Über uns
Das Unternehmen hinter BlackForest24.shop: Die Peterstaler Mineralquellen GmbH
Die Quellen in Bad Peterstal und Bad Rippoldsau wurden bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckt.
Die offizielle Unternehmensgründung folgte am 13. März 1926.
Nur drei Jahre später war das Unternehmen bereits mit Werbestand und Ausschank auf einer Messe in Stuttgart vertreten. Zu den ersten Liebhabern unseres Wassers gehörten der Zar von Russland, Kaiser Wilhelm I, Johannes Brahms, Victor Hugo und Rainer Maria Rilke.
1932 wurde das Wasser in einem ärztlichen Zeugnis empfohlen. Und zwar insbesondere dem "im Berufsleben geistig und körperlich stark beanspruchten Menschen". Der Hintergrund: "Durch das tägliche Trinken von ein bis zwei Fläschchen übe es eine wohltuende Wirkung auf den Magen aus, beseitige Sodbrennen und bewirke eine bessere Funktion der Organe", so der Mediziner Dr. Ketterer.
Im selben Jahr ergänzten wir als inzwischen bedeutendster Mineralbrunnen in Baden unser Sortiment um Limonaden in den Geschmacksrichtungen Apfel, Zitrone und Cola.
Vertrieb und Distribution erfolgten zu dieser Zeit über Eisenbahn, Getränkehändler und Gastwirte.
1941 erweiterten wir unser Unternehmen um einen zweiten Standort: Bad Rippoldsau.
Damit vervollständigten wir die Anzahl unserer Quellen um einen der bedeutendsten regionalen Mineralbrunnen.
1980 folgte der transatlantische Erfolg. Mit dem Slogan "Peterstaler - No. 1 in USA" gratulierte das amerikanische Magazin "Consumer Report" unserem Mineralwasser zur Auszeichnung als Sieger ihres Geschmacks- und Qualitätstests.
Nachdem unser Wasser bereits zu einer besonderen Empfehlung in Hotellerie und Gastronomie geworden war, brachten wir 1994 eine eigens auf Bewirtungen zugeschnittene Gourmetlinie auf den Markt.
Im Jahr 2000 folgte die Einführung der stillen Mineralwassermarke Black Forest Pearl.
Heute gehört Black Forest still zu unseren beliebtesten Produkten.
Nachdem wir bereits im selben Jahr die ersten PET-Flaschen eingeführt hatten, wurde 2003 am Standort Bad Peterstal eine neue PET-Abfüllanlage in Betrieb genommen.
In den Folgejahren wurden beide Mineralwassermarken mehrfach ausgezeichnet. So wurde Peterstaler Classic 2007 bereits zum vierten Mal in Folge die Öko-Test Bestnote "sehr gut" verliehen. Unser Wasser gehört somit zu den qualitativ hochwertigsten Mineralwässern Deutschlands.
Ende 2008 erhielt unser stilles Mineralwasser Black Forest für das ungewöhnliche Flaschendesign den reddot design award - den bedeutendsten Preis für Design. Die Flasche wurde für herausragende Leistungen in Originalität, Prägnanz und Ausführung prämiert.
Die Idee hinter dem Design: Konzentrische Wellen breiten sich über den oberen Teil der Flasche nach unten aus: wie ein Tropfen, der in stilles Wasser fällt.
Im Februar 2016 konnten wir eine neue, hochmoderne Glasabfüllanlage an unserem Standort in Bad Peterstal in Betrieb nehmen.
Im September 2016 konnten wir nach nur knapp elf Monaten Bauzeit das neue Logistikzentrum in Oberkirch-Nußbach in Betrieb nehmen.
In 2018 wurden wir für die Einführung der neu designten und gewichtsoptimierten 1,0 l GdB-Glasflasche im 6er-Pfandkasten mit dem Mehrweg-Innovationspreis ausgezeichnet.
Als einer der ersten Mineralbrunnen in Deutschland haben wir 2020 alle PET-Flaschen auf 100% Recycling-Material umgestellt.
Die Umstellung auf die umweltfreundlichen Flaschen gilt für alle Marken, alle Flaschengrößen und für alle Verpackungsvarianten (in PETcycle-Kisten und Sixpacks).
Im selben Jahr wurden Black Forest still und fein perlend in der 0,7l Glasflasche mit der Öko-Test Bestnote "sehr gut" ausgezeichnet.